Ihr wollt aktiv etwas gegen Gewässerverschmutzung tun? Dann kommt ins Deutsche Museum Bonn und entdeckt, wie nützlich Bakterien für Teiche und Böden sein können! Im Workshop setzen wir uns mit der Natur, der Gesundheit und dem Schutz unserer Umwelt auseinander und gewinnen erste Einblicke in die wunderbare Welt der Mikrobiologie.

Bild: Deutsches Museum | Eric Lichtenscheidt
Workshopinhalte
Mit bunten Plüschviren – garantiert ohne Ansteckungsgefahr - erkunden wir gemeinsam die phantastische Welt der Mikroben. Anschließend machen wir uns die Hände schmutzig und formen Dango – Knödel aus Schlamm, Effizienten Mikroorganismen und Urgesteinsmehl. Die Schlammbällchen könnt ihr im eigenen Gartenteich oder in Seen einsetzen, wo sie helfen, eine bestmögliche Mikrobenvielfalt zu entwickeln.
Wissenswert
Dieser Workshop ist als Programm im Rahmen eines Kindergeburtstages geeignet.
Material zur Vorbereitung mit Schulklassen
Das Passwort zum Öffnen des Dokuments erhalten Sie bei der Buchung.
Arbeitsanleitungen zum Workshop (PDF 38 KB)Das Passwort zum Öffnen des Dokuments erhalten Sie bei der Buchung.
Lehrerinformationen zum Workshop (PDF 43 KB)
Kontakte
Buchung BonnDeutsches Museum Bonn Buchung
Buchung Dienstag bis Freitag zwischen 13.00 und 16.00 Uhr telefonisch erreichbar. Schriftliche Bestätigung für die Teilnahme notwendig. Anfragen und Anmeldungen per E-Mail werden bis Freitagnachmittag um 16.00 Uhr bearbeitet.