Der Roboter NAO besitzt Kameras, Lautsprecher, Mikrofone, Sensoren und 25 steuerbare Gelenke, die es ermöglichen, dass er sprechen, hören, sehen und gehen kann. Zu seiner Programmierung nutzen wir im Workshop die Software »Choreographe«, mit der das programmierte Verhalten auch an einem virtuellen Roboter getestet werden kann, bevor wir das Programm live an unseren beiden Robotern im TouchTomorrow-Lab ausführen.
Roboter NAO im TouchTomorrow-Lab
Kontakte
Buchung BonnDeutsches Museum Bonn Buchung
Buchung Dienstag bis Freitag zwischen 13.00 und 16.00 Uhr telefonisch erreichbar. Schriftliche Bestätigung für die Teilnahme notwendig. Anfragen und Anmeldungen per E-Mail werden bis Freitagnachmittag um 16.00 Uhr bearbeitet.